Sie befinden sich hier » Kundmachungen
Rauschbrandbekämpfung 2021
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung Gesundheit und Pflegemanagement, Referat Veterinärdirektion, hat mit Erlass vom 20.01.2021 unter Bezugnahme auf die Bestimmungen der §§ 12, 16, 33, 51 und 60 des Tierseuchengesetzes vom 6. August 1909, RGBl. Nr. 177, in der derzeit geltenden Fassung, nachfolgende Richtlinien zur diesjährigen Impfung gegen Rauschbrand bekannt gegeben:
>>> alle weiteren Details
siehe Schreiben BH Murtal
Veterinärreferat
Dienstag, 23. März 2021 - 01.06.2021 | 14:00 - 14:00 Uhr
Prüfung für das hauptberufliche Jagdschutzpersonal (Berufsjägerprüfung 2021)
am Donnerstag, 22.04.2021, um 20:00 Uhr, im Saal Marktgemeindeamt Weißkirchen, des Marktgemeindeamtes Weißkirchen in Steiermark..
BlutspenderInnen gesucht! Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven...
EINLADUNG ZUR ANHÖRUNG gemäß § 40 (6) Z.2 Steiermärkisches Raumordnungsgesetz 2010 idF. LGBl. Nr. 6/2020 iVm § 92 Steiermärkische Gemeindeordnung 1967, LGBl. Nr. 115 idgF...
Kundmachung - Der Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2020 liegt vom Tage des Anschlages dieser Kundmachung zwei Wochen hindurch während der Amtsstunden im Marktgemeindeamt Weißkirchen in Steiermark zur öffentlichen Einsicht auf. Jedem Gemeindemitglied steht es frei, gegen den Rechnungsabschluss innerhalb der Auflagefrist beim Marktgemeindeamt schriftliche Einwendungen einzubringen...
Kundmachung - Die Eröffnungsbilanz per 01.01.2020 nach VRV 2015 liegt vom Tage des Anschlages dieser Kundmachung zwei Wochen hindurch während der Amtsstunden im Marktgemeindeamt Weißkirchen in Steiermark zur öffentlichen Einsicht auf. Jedem Gemeindemitglied steht es frei, gegen die Eröffnungsbilanz innerhalb der Auflagefrist beim Marktgemeindeamt schriftliche Einwendungen einzubringen...
Seite 1 von 2