Notstromaggregate sicher betreiben - Kohlenmonoxid –
die unterschätzte Gefahr!
Informationen der BV - Landesstelle Brandverhütung Steiermark
Aus aktuellem Anlass möchte die Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark auf die Gefährdung durch Kohlenmonoxid (CO) hinweisen. Beim Betrieb von Notstromaggregaten ist besondere Vorsicht geboten. Was dabei zu beachten ist, finden Sie in den beigelegten Unterlagen mit grundlegenden Informationen zu Kohlenmonoxid kurz und bündig zusammengefasst. Ziel ist es, den Wissensstand in der Bevölkerung zu erhöhen, damit das Risiko, eine CO-Vergiftung zu erleiden, für alle sinkt.
Oder haben Sie Fragen zu Brandschutzmaßnahmen bei Bauprojekten in Ihrer Heimatgemeinde? So helfen wir Ihnen mit fachkundigen Auskünften weiter. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 (0) 316 82 74 71 oder mittels E-Mail an brandverhuetung@bv-stmk.at. Weitere Infos finden Sie auf unserer Website www.bv-stmk.at.
Quelle: BV STEIERMARK. Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark. Verein zur Prävention von Brand- und Elementarschäden.
- BV_Steiermark_Kohlenmonoxid-Folder_2023.pdf
- BV_Steiermark_Kohlenmonoxid-Infoblatt_2023.pdf
- BV_Steiermark_Kohlenmonoxid-Kurzinfo_2023.pdf