Ewald Peer wird Ehrenbürger der Marktgemeinde Weißkirchen

Am Donnerstag, 8. Mai 2025 stand in Weißkirchen die erste Arbeitssitzung des neuen Gemeinderates am Programm. Wie schon sein Vorgänger Bgm. Ewald Peer hat auch der neue Ortschef Markus Tafeit sein Gemeinderatsmandat zurückgelegt, um als Volksbürgermeister zu wirken.

  • Gernot Wohlmuth, die Nr. 15 auf der ÖVP-Liste wurde angelobt.
  • Auch Kurt Kaltenegger, der bei der konstituierenden Sitzung dienstlich verhindert war, legte in die Hand von Bgm. Tafeit sein Gelöbnis ab.
  • Die Nummer 3 der neuen Gemeinderäte ist schließlich Anita Hartleb, die das Mandat von Petra Sorger einnimmt, welche ihren Hauptwohnsitz verlegen wird.

Bgm. Markus Tafeit konnte über erfreuliches berichten. Die Attraktivierung der Gemeindewohnungen ist ein voller Erfolg. Es konnten in kürzester Zeit 10 Mietwohnungen vergeben werden, womit es praktisch keinen Leerstand in gemeindeeigenen Wohnungen mehr gibt. Das Wohnbauprojekt Rottenmanner, auf den sogenannten Griasmoargründen läuft plangemäß, im Juni gibt es eine Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit. Weiteres informierte Bgm.
Tafeit über den aktuellen Stand der Kindergartenausbaustudie. Mit Beginn des Betreuungsjahres 2026/2027 soll die Erweiterung abgeschlossen sein. 

In dieser Sitzung wurden auch die Mitglieder der fünf Fachausschüsse
beschlossen: Der Prüfungsausschuss, der Umweltausschuss, der Bauausschuss, der Aktivitätenausschuss sowie der Ausschuss für ländliche Entwicklung.
Weiters sind die Vertreter in den einzelnen Verbänden fixiert worden.
Verbesserungen bei den Förderungen für Geburten und Schullandaufenthalten wurden verabschiedet. Die Ausweitung der Kinderbetreuung bereits ab dem kommenden Betreuungsjahr, Vereinsförderungen und die Neuregelung bei den Mieten für Gemeindewohnungen waren weitere Tagesordnungspunkte.

Ehrungen für Ewald Peer und Gerhard Freigaßner einstimmig beschlossen
33 Jahre als Bürgermeister und 40 Jahre im Gemeinderat, Bgm. a.D. Ewald Peer hat wie kein anderer die Marktgemeinde Weißkirchen geprägt. Für seine Verdienste wurde einstimmig die Ernennung zum Ehrenbürger beschlossen.
Einstimmig wurde auch eine hohe Auszeichnung für Gerhard Freigaßner beschlossen. Ihm wird für sein Engagement und seine Verdienste für die Marktgemeinde Weißkirchen der Ehrenring verliehen.
 

 

Weitere Bilder

zurück zur Übersicht
Kontaktdaten

Marktgemeinde Weißkirchen in Steiermark
A-8741 Weißkirchen
Gemeindeplatz 1

Tel.: +43 3577/80 903
Fax: +43 3577/80 903 - 2
E-Mail: gde@weisskirchen-steiermark.gv.at

Öffnungszeiten

BÜRGERSERVICE
Mo, Mi, Do, Fr, 07:30 - 12:30 Uhr
und Di 07:30 - 17:30 Uhr

AMTSSTUNDEN
Mo-Fr 08:00 - 12:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Gemeinde Newsletter

Immer am aktuellsten Informationsstand!

Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um die Marktgemeinde Weißkirchen in der Steiermark.


zum Newsletter Eintrag...
UNICEF Gemeinde Zertifikat 2024
© 2025 Marktgemeinde Weißkirchen in Steiermark | Datenschutz | Impressum
Werbeagentur Gössler & Sailer OG