Marktgemeinde Weißkirchen nimmt den digitalen Wandel als Chance an
Dieser Tage fand die Veranstaltung #timetoconnect unter dem Motto „konsequent digital & ständig einen Schritt voraus“ statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Fülle von Innovationen und technologischen Neuerungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Gemeinden im digitalen Wandel abgestimmt sind.
Weißkirchen ist seit der Gemeindezusammenlegung motiviert, die Digitalisierung voranzutreiben und nimmt überregional eine Vorreiterrolle ein.
An der Veranstaltung, welche kompakte Fachimpulse und wertvolle Einblicke in neue Lösungen bot, nahmen gemeinsam mit Bgm. Markus Tafeit die Mitarbeiter Gerhard Brandl, Richard Führer und Thomas Führer teil. Alle vereint das Ziel, die öffentliche Verwaltung effizienter und bürgernäher zu gestalten.
- Weiteres gab es einen Einblick in die Zukunft der zentralen Register durch Statistik Austria, welche den Teilnehmern neue Perspektiven eröffnen.
- Fachvorträge von führenden Experten boten tiefe Einblicke und wertvolle Informationen.
- Auch ein Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten für Gemeinden wurde gegeben, was auf großes Interesse stieß.
- Neben informativen Vorträgen und Präsentationen bot die Veranstaltung hervorragende Gelegenheiten für das Networking.
Der Austausch von Erfahrungen und Ideen zusdammen mit Michael Stark, Geschäftsführer der Comm-Unity EDV in Lannach, war ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung.
zurück zur Übersicht