Treffpunkt Bürgermeister mit vielen Ehrungen
Am Freitag, 16.05.2025 fand in Weißkirchen die heurige, bestens besuchte Gemeindeversammlung unter dem Motto "Treffpunkt Bürgermeister" statt.
Dabei wurden eingangs von Bgm. Markus Tafeit die Projekte der Gemeinde vorgestellt, welche in Umsetzung sind: Errichtung des Rückhaltebeckens 3, Ausbau der Kinderbetreuung im Pfarrhof und der Bau von Rottenmanner-Wohnungen auf den Griesmoargründen.
Die Mitglieder des neuen Gemeindevorstandes, 1. Vzbgm. Mario Leitner, 2. Vzbgm. Robert Reiter, Kassier Helmut Grangl und GVM Michaela Kogler, beantworteten auf die Fragen von Harald Rössler die Zielsetzungen in ihren Funktionen.
Eine Auszeichnung hatte kürzlich die Mittelschule Weißkirchen erhalten, vier Schülerinnen präsentierten das Projekt „TrauDi“, wo sie sehr erfolgreich teilgenommen hatten. Der Bürgermeister und seine beiden Stellvertreter überreichten eine Geldspende.
Danach wurden die Landespreisträger des Steirischen Blumenschmuckwettbewerbes 2023 geehrt sowie den Betreuern der öffentlichen Blumenanlagen gedankt. Landespreise waren Gabriele Bauer, Maria Deu, Barbara und Joachim Eibensteiner, Anita Frewein, Christine Grangl, Elisabeth und Helmut Grangl, Manuela Hammerl, Brigitte Pirker, Erika Stranimaier sowie Aloisia und Josef Wilding zuerkannt worden.
Neu im Programm der heurigen Gemeindeversammlung war auch die Ehrung langjähriger Betriebe in der Gemeinde durch die Wirtschaftskammer. Für 35 Jahre wurden die Trafik von Gregor Schilhan, der Panthersaal von Fritz Stölzl sowie das Studio Hairfashion, Eveline Porkristl ausgezeichnet.
Auch erstmals fand auch eine Winter-Sportlerehrung in diesem Rahmen statt und es konnten folgende überwiegend jugendliche Sportler Ehrengeschenke in Empfang nehmen: Die Langläufer Alexander und Stefan Walch aus Maria Buch, die Schi-Nachwuchsläufer Tamara Kogler, Florian und Sebastian Preiß aus Weißkirchen sowie die Pichlingerin Marie Schaden. Weiters noch der Schispringer David Rarej aus Fisching.
Nicht nur österreich- sondern europaweit Spitzenplatzierungen erreichten die Stocksportler vom ESV Großfeistritz, es sind dies: Harald Bergmann, Jürgen Bergmann, Julia Fink, Josef Hartenfelser, Simon Heiland, Elisabeth Kotnik, Marion Peinhaupt, Florian Penz, Lukas Penz, Rene Pfister, Tanja Pröll, Anne Marie Puffinger, Elias Schrittwieser, Markus Schwarzbauer, Gabriele Trettenbrein und Jürgen Türk.
Für die musikalische Umrahmung der Versammlung sorgten die heimische Gruppe „Hack Harmonie“.
Fototexte:
- Auszeichnung für das Projekt „TrauDi“ der Mittelschule. Stehend: Bgm. Markus Tafeit, die Lehrer Claudia Tafeit, Kerstin Kaltenegger und Karin Köfl, Dir. Hans-Peter Tafner sowie die beiden Vzbgm. Mario Leitner und Robert Reiter (v.l.n.r.).
- Ehrungen von Betrieben: Bernd Pfandl für die WK, Gregor Schilhan, Eveline Porkristl, Fritz Stölzl und Bgm. Markus Tafeit.
- Die Spitzen-Stocksportler vom ESV Großfeistritz mit der Gemeindespitze.
- Ein Präsent für die Betreuer des öffentlichen Blumenschmuckes.
Fotos: Gerhard Freigaßner
Weitere Bilder





















