Ehrungen beim ÖKB Weißkirchen
Den Rückblick auf ein ereignisreiche Jahr 2024 gab es am vergangenen Sonntag beim Kameradschaftsbund Weißkirchen bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Pollhammer in Allersdorf. Obmann Peter Baumgartner konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Ehrengäste begrüßen, so Vzbgm. Markus Tafeit, Bez.-Obmann Andreas Mayer und Abordnungen befreundeter Ortsverbände.
Ein weiterer Hauptpunkt dieser Sitzung war die Ehrung langjähriger Mitglieder: Christian Grillitsch, Kevin Hübler und Peter Steiner für 10 Jahre, Harald Bergmann, Rupert Enzinger und Günther Tafeit für 25 Jahre, Reinhard Eibensteiner, Felix Gruber, Hans Hofer, Johann Liebminger, Peter Liebminger, Reinhard Liebminger, Matthias Peinhopf, Dr. Christian Pollhammer, Reinhard Pojer, Walter Pristauz, Franz Rinder, Karl Schuster, Alois Weitenthaler und Josef Winter für 40 Jahre, Rudolf Moser für 50 Jahre sowie Franz Magnes für 60 Jahre.
Das Landesverdienstzeichen in Gold erhielt Bezirks-Fähnrich Albin Troger, jenes in Bronze Obmann Peter Baumgartner und Kassier Siegfried Painhapp. Sportler-Ehrenzeichen wurden an Harald Bergmann, Jürgen Bergmann, Helmut Frewein und Alfred Tafner verliehen.
Derzeit gehören 140 Mitglieder dem OV Weißkirchen an. Stolz zeigt man sich auch über die sportlichen Erfolge, Sportreferent Helmut Frewein berichtete über erfolgreiche Teilnahmen im Eisschießen wie auch bei den Luftgewehr-Bewerben.
Bildtext:
Ehrungen beim ÖKB Weißkirchen sitzend:
Günther Tafeit, Franz Rinder, Rudolf Moser und Reinhard Pojer. Stehend: Protektor Helmut Maurer, Bez.-Obm. Andreas Mayer, Obm. Peter Baumgartner, Felix Gruber, Rupert Enzinger, Peter Steiner, Harald Bergmann und Vzbgm. Markus Tafeit (alle v.l.n.r.).
Weitere Bilder


















