„Generationswechsel“ beim Musikverein Weißkirchen

Der Musikverein Weißkirchen hat einen neuen Obmann: Engelbert Sattler löste Ewald Peer ab, der sich nach 36-jähriger „Amtszeit“ nicht mehr der Wiederwahl stellte.

Diese Neuwahl des gesamten Ausschusses war der Haupttagesordnungspunkt der am vergangenen Sonntag im Panthersaal abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Begrüßung und Tätigkeitsbericht oblagen noch dem scheidenden Obmann. Insgesamt 83 Aktivitäten, davon 27 Ausrückungen, 17 Begräbnisse und 35 Vollproben zeugen davon, dass man Corona hinter sich gelassen hat. Höhepunkte waren das Sommerkonzert, das Marktfest, das Oktoberfest, die sehr erfolgreiche Konzertwertung und das Weihnachtskonzert. Mit 73 aktiven Musikern ist der Musikverein die stärkste Kapelle im Musikerbezirk Judenburg.

Nach der unter dem Vorsitz von Bezirksobmann Reinhard Bauer einstimmig durchgeführten Neuwahl setzt sich der Vereinsvorstand wie folgt für die nächsten drei Jahre zusammen: 
Obmann und Stabführer Engelbert Sattler (Stv. Stefanie Staller), Kapellmeister Helmut Grangl (Kerstin Grangl und Roland Sattler), Schriftführer und EDV-Referent Michael Seidl (Silke Grangl-Stani), Internetbeauftragte Sarah Bischof (Monika Magnes), Finanzreferent Franz Guggi (Rosemarie Penasso und Andreas Kohlhuber), Zeugwart Andrea Sattler (Christine Leitner), Archivar Ingrid Großegger (Melanie Peinhopf), Jugendreferent Michael Pristauz (Kathrin Sattler), Kassaprüfer Lukas Leitner und Daniel Bischof sowie Beiräte Ewald Peer, Manfred Grangl und Andreas Wilding.

Der neue Obmann Engelbert Sattler gab einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2023 (160 Jahre Musikverein Weißkirchen), wo mit dem Musikerball, dem Jubiläumsfest samt Bezirkstreffen und Marschmusikwertung einige Höhepunkte zu erwarten sind. Ganz besonders bedankte sich Sattler bei seinem Vorgänger Bgm. Ewald Peer und dessen Stellvertreter Manfred Grangl für deren Wirken.

Als Ehrengäste, die in ihren Grußworten den Musikern Lob und Anerkennung aussprachen, konnten Bezirksobmann Reinhard Bauer, Vzbgm. Helmut Maurer und Ehrenbezirksobmann Alois Weitenthaler begrüßt werden.
 

>>> MUSIKVEREIN WEISSKIRCHEN
 

 

Weitere Bilder

zurück zur Übersicht
Kontaktdaten

Marktgemeinde Weißkirchen in Steiermark
A- 8741 Weißkirchen
Gemeindeplatz 1

Tel.: +43 3577/80 903
Fax: +43 3577/80 903 - 2
E-Mail: gde@weisskirchen-steiermark.gv.at

Öffnungszeiten

BÜRGERSERVICE
Mo, Mi, Do, Fr, 07:30 - 12:30 Uhr
und Di 07:30 - 17:30 Uhr

AMTSSTUNDEN
Mo-Fr 08:00 - 12:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Gemeinde Newsletter

Immer am aktuellsten Informationsstand!

Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um die Marktgemeinde Weißkirchen in der Steiermark.


zum Newsletter Eintrag...
© 2023 Marktgemeinde Weißkirchen in Steiermark | Datenschutz | Impressum
Werbeagentur Gössler & Sailer OG