Sie befinden sich hier ⟩ Bildung/KulturSchulenVS Weißkirchen

Volksschule Weißkirchen

Kärntnerstraße 18, A-8741 Weißkirchen


SO SIND WIR ERREICHBAR:

Schulleitung: 03577 / 80903 - 700
Konferenzzimmer: 03577 / 80903 - 701
Nachmittagsbetreuung: 03577 / 80903 - 702


Schulleitung:
VDir.in Dipl. Päd.in Karin Pichler (03577/80903-700)

Stellvertretung:
Mag.a Christina Saurugg, BEd.

 

MO – FR: 07:15 – 07:30 und 09:10 – 09:35
ausgenommen Feiertage und Ferienzeiten

Web: www.vsweisskirchen.at
E-Mail: direktion@vsweisskirchen.at

 

INFORMATION:

GENERALSANIERUNG sowie
UM-ZUBAU DER VOLKSSCHULE erfolgreich abgeschlossen

Unsere Volksschule Weißkirchen wurde am 7.11.1895 eröffnet und in den Jahren 1926, 1953/54, 1981 und 2004 erfolgten Um- und Zubauarbeiten.
Aufgrund fehlender Barrierefreiheit, offener Punkte bei Brandschutz/Fluchtwegen, bautechnischen Mängeln (Feuchtigkeitsschäden, E- Installationen, Haustechnik, Akustik,…), zusätzlichen Raumbedarfs, Arbeitnehmerschutzbestimmungen, usw. waren umfassende Maßnahmen erforderlich, um die Volksschule in bautechnischer als auch in pädagogischer Sicht auf den Stand der Zeit zu bringen.

Mit Sommerferienbeginn 2020 wurden die Umbauarbeiten gestartet, die Gleichenfeier erfolgte bereits am 7.10.2020.


FOLGENDE MASSNAHMEN WURDEN UMGESETZT:

  • Barrierefreie Erschließung der gesamten Schule.
  • Neugestaltung der zentralen Erschließung über alle Geschoße mit sicheren Fluchtstiegenhäusern und Brandabschnitten.
  • Neubau eines Normturnsaales der auch den Vereinen zur Nutzung zur Verfügung gestellt wird.
  • Vergrößerung und Neugestaltung des gesamten Garderobebereichs, Schaffung eines eigenen Garderobenbereiches für die Musikschule.
  • Erweiterung des Ganztagschulbereiches sowie Schaffung eines eigenen Küchen- und Essbereiches.
  • Anbau einer Aula und Bibliothek, die auch als Pausenraum, für Schulveranstaltungen und als GTS-Erweiterung dient.
  • Zusammenlegung und Vergrößerung des Verwaltungsbereichs im Obergeschoss (Konferenzraum, Direktion, Besprechungsraum).
  • Ausbilden von funktionellen offenen Lernzonen und Gruppenräumen entsprechend den modernsten pädagogischen Konzepten.
  • Terrasse und Freiklasse im Obergeschoss auf dem Vordach der Aula.
  • Neuherstellung des Werkraumes und der Sanitäranlagen.
  • Neuadaptierung der Musikschulräumlichkeiten.
  • Größtenteils Erneuerung der Möblierung.
  • Errichtung einer umweltfreundlichen Photovoltaikanlage auf dem Volksschul- und Turnsaaldach.
  • Sanierung der Oberflächenentwässerung, Abwasserkanäle und Wasserversorgung.
  • Außenanlagengestaltung samt besserer Anbindung der Tennisanlage.

 

 

 

 

 

 

 

In der letzten Sommerferienwoche konnten die PädagogInnen der Volksschule Weißkirchen und der Musikschule ihre Klassen einräumen. Ebenso waren die neuen Nachmittagsbetreuungsräume bezugs- oder besser bespielfertig. Einem Start in den neuen, auf den modernsten pädagogischen Stand gebrachten Räumlichkeiten mit Schulbeginn am 13.9.2021 stand nichts mehr im Wege. Auch die örtlichen Vereine und Bewegungsgruppen starteten bereits im neuen Volksschulturnsaal ihre sportlichen Aktivitäten. Ebenso sind die Außenanlagen (Laufbahn, Zufahrt Tennisclub, Innenhof,…) fertiggestellt. Nach umfassenden Kanal- und Wasserleitungssanierungen - auch im Bereich des MS Schulhofes – erhielt der gesamte Schulinnenhofbereich im Frühjahr 2022 einen Feinbelag.

 

Der Kostenrahmen von rund 10,0 MIO €  wird unterschritten werden. Am Sonntag, 7. November 2021 fand bei strahlendem Spätherbstwetter mit großartigen Beiträgen des Volksschulchores und von Musikensembles der Musikschule sowie zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung die feierliche Eröffnung im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer statt. Die SchülerInnen und LehrerInnen freuen sich seit Ihrem ersten Schultag in den neuen und auf den modernsten pädagogischen Stand gebrachten  Räumlichkeiten der Volksschule Weißkirchen aktiv zu sein. Im Schuljahr 2022/23 besuchen 166 SchülerInnen in 8 Klassen die VS Weißkirchen, 57 Kinder sind in der Nachmittagsbetreuung und rund 180 Kinder werden in der Musikschule unterrichtet.

 

BAU-ZEITRAFFERVIDEO


Aktuelles aus Weißkirchen


Amtliche Mitteilung Dezember 2023

Amtliche Mitteilung Dezember 2023

Liebe Gemeindebürgerinnen!
Liebe Gemeindebürger!

Kinderschikursausschreibung und weitere wichtige aktuelle Informationen für Sie...

lesen Sie mehr ...
Marktgemeindeamt Weißkirchen am Dienstag, 28.11.2023 ab 12:30 Uhr geschlossen

Marktgemeindeamt Weißkirchen am Dienstag, 28.11.2023 ab 12:30 Uhr geschlossen

Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! Wichtige Information: Das Marktgemeindeamt Weißkirchen in Steiermark ist am Dienstag, 28.11.2023, ab 12:30 Uhr geschlossen. NACHMITTAGS KEIN PARTEIENVERKEHR. Wir bitten um Kenntnisnahme...

lesen Sie mehr ...
Geburtstagsfeier des Seniorenbundes Weißkirchen

Geburtstagsfeier des Seniorenbundes Weißkirchen

Der Seniorenbund der Gemeinde Weißkirchen  ehrte kürzlich die  Mitglieder, welche im 2. Halbjahr 2023 einen runden oder halbrunden Geburtstag feierten. Eingeladen wurden die Geburtstagskinder zu einem köstlichen Mittagessen ins Gasthaus Tavolato....

lesen Sie mehr ...
Martinifest der Weißkirchner Kindergärten

Martinifest der Weißkirchner Kindergärten

Alle drei Weißkirchner Kindergärten feierten das Fest des Hl. Martins. Begonnen hatte der Kindergarten Möbersdorf am Freitag, den 10. November im eigenen Freigelände. Am Montag, 13., feierte der Pfarrkindergarten Weißkirchen in der Weißkirchner...

lesen Sie mehr ...
Wichtiges Thema stößt auf großes Interesse!

Wichtiges Thema stößt auf großes Interesse!

Vortrag "Demenz verstehen", im Rahmen des Projektes PflegeNETTswerk, bestens besucht.
Am 23. November fand in Weißkirchen ein Vortrag über Demenz statt, der von Mag. Michaela Kaufmann gehalten wurde. Die Veranstaltung informierte über die...

lesen Sie mehr ...
Projekt „A Nett`sWerk“ wird fortgeführt

Projekt „A Nett`sWerk“ wird fortgeführt

Das Angebot der Pflegeberatung wird in unserer Marktgemeinde fortgeführt. Mit Magdalena Kaltenegger, MA. BA. konnte eine kompetente und sympathische Spezialisten gewonnen werden. Das Angebot wird gut angenommen und die Hilfestellung ist...

lesen Sie mehr ...
UNSERE LANDSCHAFT –  unsere Landwirtschaft

UNSERE LANDSCHAFT – unsere Landwirtschaft

EINE BILDERREISE DER FOTORUNDE WEISSKIRCHEN - Die Wiesen, die Wälder, die Getreidefelder und die mit viel Herz geführten Bauernhöfe - sie prägen unsere Landschaft. Diese Landschaft ist nicht nur ein toller Erholungsraum für uns Menschen, sie ist die...

lesen Sie mehr ...
KINOFILM - Wos tur i? Über die Notwendigkeit des Erzählens!

KINOFILM - Wos tur i? Über die Notwendigkeit des Erzählens!

Termin: Montag, 4. Dezember 2023, Dieselkino FOHNSDORF (Beginn siehe www.dieselkino.at)
„Wos tur i?“ Über die Notwendigkeit des Erzählens." ist ein Dokumentarfilm von Barbara Wilding, aus Silberrain, über Maria Cäsar, die in Judenburg in einer...

lesen Sie mehr ...
... alle Neuigkeiten aus Weißkirchen lesen ...
Kontaktdaten

Marktgemeinde Weißkirchen in Steiermark
A- 8741 Weißkirchen
Gemeindeplatz 1

Tel.: +43 3577/80 903
Fax: +43 3577/80 903 - 2
E-Mail: gde@weisskirchen-steiermark.gv.at

Öffnungszeiten

BÜRGERSERVICE
Mo, Mi, Do, Fr, 07:30 - 12:30 Uhr
und Di 07:30 - 17:30 Uhr

AMTSSTUNDEN
Mo-Fr 08:00 - 12:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Gemeinde Newsletter

Immer am aktuellsten Informationsstand!

Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um die Marktgemeinde Weißkirchen in der Steiermark.


zum Newsletter Eintrag...
© 2023 Marktgemeinde Weißkirchen in Steiermark | Datenschutz | Impressum
Werbeagentur Gössler & Sailer OG