Weißkirchner Einkaufsgutscheine
„KAUF IM ORT, fahr nicht fort!“
FÖRDERN SIE MIT IHREM EINKAUF UNSERE HEIMISCHE WIRTSCHAFT.
Die Belebung der regional ansässigen Geschäfte trägt auch zum Erhalt des Marktes Weißkirchen bei. Um weiterhin die gewohnte hochwertige, regionale und frische Qualität garantieren zu können, ist der Weißkirchner Einzelhandel auch auf uns als Konsumenten angewiesen. Also lohnt sich ein Besuch in den zahlreichen Geschäften und Betrieben von Weißkirchen. Nutzen Sie dazu auch unsere Weißkirchner Einkaufsgutscheine. Damit binden wir die Kaufkraft in der Marktgemeinde Weißkirchen und setzen einen Impuls dafür, dass die Konsumenten die regionale Wirtschaft und deren Angebote in der Marktgemeinde Weißkirchen besser kennenlernen und annehmen.
Seit der Gemeindezusammenlegung 2015, wurden in Weißkirchen - Einkaufsgutscheine im Wert von rund 400.000,00 € ausgegeben und bei unseren Betrieben eingelöst.
Der Weißkirchner Einkaufsgutschein ist ein sehr beliebtes, persönliches Geschenk.
Verwendet werden Sie für zahlreiche Anlässe wie Geburtstag, Ostern, Muttertag,…. oder einfach als kleines Dankeschön. Die Gutscheine werden gerne von über 100 Betrieben in Weißkirchen angenommen. Also wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt?
Machen Sie mit und binden Sie mit uns die Kaufkraft in der Marktgemeinde Weißkirchen.
Die Weißkirchner Einkaufsgutscheine im Wert von 10,00 € erhalten Sie im Bürgerservice am Marktgemeindeamt Weißkirchen
(MO, MI, DO und FR: 07:30 - 12:30 Uhr sowie DI: 07:30 - 17:30 Uhr).
Liste der Partnerbetriebe für die Gutscheineinlösung:
Wollen auch Sie Partnerbetrieb werden und Gutscheine annehmen?
Dann melden Sie sich bitte am Marktgemeindeamt Weißkirchen,
in der Bürgerservicestelle
Tel.: 03577 / 80 903
Ihr Betrieb wird in der Gutscheinliste vermerkt und die Gutscheine können somit auch bei Ihrem Betrieb eingelöst werden.
Aktuelles aus Weißkirchen
.jpg&w=350&h=250&c=2)
Mein Friseur - eröffnete in Weißkirchen
Mit Claudia Sappers „Mein Friseur“ gibt es seit 1. Juli in Weißkirchen einen dritten Friseursalon. Die einheimische Meisterin eröffnete am Hauptplatz 7 offiziell ihr neu gestaltetes Geschäft. Dieses traditionsreiche unter dem Namen „Pruckmayr-Haus“...
lesen Sie mehr ...
16. Hofsingen des MGV im Eibensteinerhof
Bei prächtigem Sommerwetter brachten Chöre aus Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark sowie die Markmusikkapelle den Eibensteinerhof zum Klingen Prächtiges Wetter, ein wunderschönes Ambiente und Chöre aus der Steiermark, Kärnten und...
lesen Sie mehr ...
75. Geburtstag von Josef Walch, Baumkirchnersiedlung
Herr Josef Walch, Baumkirchnersiedlung feierte seinen 75. Geburtstag. Bürgermeister Ewald Peer gratulierte namens der Marktgemeinde Weißkirchen recht herzlich...
lesen Sie mehr ...
70. Geburtstag von Peter Steiner, Weißkirchen
Herr Peter Steiner, Weißkirchen feierte seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Ewald Peer gratulierte namens der Marktgemeinde Weißkirchen recht herzlich...
lesen Sie mehr ...
Pfarrblatt Judenburger Pfarren - Hinweis Abholung
Unser neues Pfarrblatt ist soeben erschienen. Wir ersuchen die Bewohner der Ortsteile Wöllmerdorf bis Maria Buch mit der PLZ 8750, die keine Postwurfsendung erhalten, sich das Pfarrblatt in der Wallfahrtskirche Maria Buch abzuholen. Vielen Dank und...
lesen Sie mehr ....jpg&w=350&h=250&c=2)
Bimbulli Musical im Wiki Kindergarten Möberdorf
Am 28. Juni 2022 führte der Wiki Kindergarten Möbersdorf das Musical „Bimbulli“ auf. Geladen waren alle Eltern und Verwandten der Kinder. Das Musical ist an das gleichnamige Buch „Bimbulli“ von Mira Lobe angelehnt. Bimbulli entsteht durch das...
lesen Sie mehr ...
ORF-Aufnahmen beim MGV Chorleiter Hans Hofer - "Do bin i her"
ORF Moderator Paul Reicher hat unseren langjährigen Chorleiter Hans Hofer, nachdem er mit ihm bereits ein Radio-Interview geführt hat und begeistert war von der 38 jährigen ehrenamtlichen Arbeit, auch für die ORF-Steiermark Fersehsendereihe "Do bin...
lesen Sie mehr ...
Hilfen im Alltag – Thema beim Seniorenbund Weißkirchen
Im Rahmen der kürzlich im Panthersaal stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Weißkirchen wurden neben dem Rückblick auf die im Jahr 2021 doch möglichen Aktivitäten zahlreiche langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln für 10 bzw. 15...
lesen Sie mehr ...Marktgemeinde Weißkirchen
A- 8741 Weißkirchen
Gemeindeplatz 1
Tel.: +43 3577/80 903
Fax: +43 3577/80 903 - 2
E-Mail: gde@weisskirchen-steiermark.gv.at
BÜRGERSERVICE
Mo, Mi, Do, Fr, 07:30 - 12:30 Uhr
und Di 07:30 - 17:30 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo-Fr 08:00 - 12:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um die Marktgemeinde Weißkirchen in der Steiermark.
zum Newsletter Eintrag...